
Kümmel. Fructus Carvi ist ein hervorragendes Karminativum und gehört zu den Stomachika. Benutzung als Heilmittel, Gewürz und Schnaps.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kümmel
(Carum carvi) In den Überresten jungsteinzeitlicher Siedlungen (etwa 3000 v.Chr.) in der Schweiz fanden Wissenschaftler Spuren von Kümmel. Ebenso wurde er in Schriften aus Mesopotamien erwähnt. Kümmel zählt damit zu den ältesten Gewürzen der Welt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044
(Kümmel) Standort: Kümmel ist in Europa, Zentralasien und Afrika beheimatet. Die Kümmelpflanze ist recht anspruchslos, gedeiht aber am besten auf tiefgründigen, humosen, kalkhaltigen Böden an sonnigen Standorten. Geschmack und Verwendung in der Küche: Die Kümmelfrüchte sind ein bekanntes und beliebtes G...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

C
a/rum c
ar/vi Syn.: Kümmel
En: caraway der (Feld- oder Wiesen-)Kümmel [Umbelliferae], dessen Früchte ätherisches Öl mit Carvon u. weiteren Terpenen enthalten. Anw. als Gewürz sowie pharmaz als Magen-Darm-Mittel (wirkt karminativ u. spasmolytisch) u. in Badezusätzen. S.a. Abb.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.